Meine schönsten Rezepte – Anlässe für ein persönliches Kochbuch
Kochen ist für viele Menschen nicht nur eine lästige Notwendigkeit, sondern ein Hobby oder sogar eine Leidenschaft. Nach Feierabend in Ruhe mit der Familie oder Freunden zu kochen, neue Rezepte auszuprobieren oder mit einer selbstgemachten Paella noch einmal Urlaubsstimmung aufkommen zu lassen ist für Hobby-Köche ein lieb gewonnener Ausgleich zum Alltagsstress. Was wäre also naheliegender, als die liebsten Rezepte in einem persönlichen Kochbuch für sich oder andere festzuhalten? Zu diesen fünf Anlässen lohnt sich eine personalisierte Rezeptsammlung:
1. Die schönsten Rezepte aus dem Urlaub
Die schönste Zeit im Jahr ist bekanntlich die Urlaubszeit: Zu keinem anderen Zeitpunkt haben wir die Gelegenheit, den ganzen Tag über zu entspannen und uns unseren Hobbys zu widmen. Gerade bei Reisen ins Ausland gehört es außerdem dazu, die heimischen Speisen zu genießen: Sei es französisches Mousse au Chocolat, italienische Pasta oder eine große Portion Fish and Chips: Viele Gerichte erinnern uns an die schöne Zeit, die wir verbracht haben und versetzen uns noch einmal in Urlaubsstimmung. Neben den klassischen Fotoalben ist es daher eine schöne Erinnerung, sich die besten und leckersten Rezepte in einem Kochbuch aufzuschreiben. Gerade Originalrezepte, die Köche im Urlaub selbst verraten haben, lassen sich leicht nachkochen und sind besonders authentisch. Besonders hübsch wird die Rezeptsammlung, wenn Du daneben noch Fotos aus dem Urlaub und Erklärungen hinzufügst: Welches Getränk passt zu dem Gericht? Wird das traditionelle Rezept von jeder Generation an die nächste weitergegeben und ist es besonders typisch für eine Region? In einigen Jahren wirst Du Dich nicht mehr an die Antworten erinnern – hier gilt das Sprichwort: „Wer schreibt, der bleibt“.