5 Tipps für einen gelungenen Reisebericht

August22

Endlich Urlaub! Für viele Menschen stellen die freien Wochen die schönste Zeit des Jahres dar. Gerade wer eine längere Reise unternimmt, möchte die Erinnerung daran festhalten. Dafür eignet sich ein Reisebericht, den du auch nach Jahren noch gerne in die Hand nimmst! Hier sind fünf Tipps, wie du einen gelungenen Reisebericht gestaltest.

1. Vorbereitungen

Wenn du bereits vor Antritt deiner Reise entschieden hast, dass du einen Reisebericht schreiben möchtest, kannst du dich entsprechend darauf vorbereiten. Überlege dir vorher schon einmal, wie du dein Buch aufbauen und welche Schwerpunkte du setzen möchtest: Soll es vor allem ein Bildband mit wenig Text werden oder ein ausführlicher Reisebericht mit einigen Fotos als Ergänzung? Die Antwort auf diese Frage hilft dir beim Urlaub weiter: Wenn du einen Bildband gestalten möchtest, kannst du rechtzeitig mit dem Fotografieren anfangen. Versuche, möglichst ansprechende Fotos zu machen und unterschiedliche Stimmungen von deinem Reiseziel fotografisch einzufangen.

Damit du nach den Ferien noch genau weißt, was du während des Urlaubs erlebt hast, sind kleine Notizen sinnvoll. Natürlich solltest du den Urlaub in vollen Zügen genießen und dir keinen Stress machen. Doch wenn du kleine Tagesberichte schreibst oder dir Stichpunkte machst, hast du mit wenig Aufwand eine gute Vorlage für deinen Reisebericht, über die du dich daheim freuen wirst.

Lesen Sie weiter

5 Beispiele für Jubiläumsbücher

August7

Ob zum Hochzeitstag, zum runden Geburtstag einer lieben Person oder zum langjährigen Bestehen einer Firma: Es gibt viele feierliche Anlässe, zu denen sich ein Rückblick auf die vergangenen Jahre sinnvoll ist. Gerade zu einem langjährigen Jubiläum lohnt es sich, eine bleibende Erinnerung zu schaffen. Gibt es eine bessere Idee als ein hochwertiges Jubiläumsbuch, das die Erinnerungen auch für kommende Generationen festhält? Wir geben fünf Beispiele für Jubiläumsbücher.

Hochzeitstag

„In guten wie in schlechten Zeichen“ – dieses Versprechen geben sich Brautpaare vor dem Traualter. Ein Hochzeitstag ist der Beweis dafür, dass die Eheleute dieses Versprechen eingehalten haben und auch nach vielen Jahren noch zusammenhalten. Meist hat das Paar in dieser Zeit schöne und schwierige Momente erlebt. Ein Buch gibt einen Überblick über diese Zeit und ist ein Liebesbeweis: Mit einem solchen Jubiläumsbuch zeigst du deinem Partner, wie wichtig er dir ist und warum die vergangenen Jahre nicht missen möchtest. Auch die schwierigen Momente solltest du darin nicht verschweigen. Es ist normal, dass es in einer langjährigen Beziehung auch Probleme gibt. Die Hauptsache ist, dass die Partner immer wieder zueinander finden.

Besonders ansprechend wird dein Jubiläumsbuch, wenn du ein schönes Buchcover gestaltest und dir einen strukturierten Aufbau überlegst. Du könntest zum Beispiel jeweils ein Kapitel (oder bei sehr langen Ehen jeweils eine Seite) pro Ehejahr gestalten. Schreibe kleine Zusammenfassungen über das Jahr und erinnere an besondere Ereignisse wie zum Beispiel die Geburt eures Kindes. Fotos von euch beiden oder eurer kleinen Familie bereichern das Buch natürlich – darauf wird deutlich, wie ihr euch in den gemeinsamen Jahren entwickelt habt.

Lesen Sie weiter