Praktikumsbericht binden lassen
Praktikumsbericht
Praktikumsbericht binden lassen In vielen Schulen, während des Studiums oder während der Ausbildung, wird für den erfolgreichen Abschluss mindestens ein Pflichtpraktikum absolviert, zu dem oftmals auch ein abschließender Praktikumsbericht gehört. Dieser soll neben dem Arbeitsnachweis für die spätere Bewerbung vor allem zeigen, dass eine intensive und reflektierte Auseinandersetzung mit der Tätigkeit stattgefunden hat, denn schließlich soll das Praktikum bei der Berufswahl helfen und die Fähigkeit trainieren, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden.
Zum Inhalt gehört daher die genaue Dokumentation der Tätigkeiten und Aufgaben in den entsprechenden Arbeitsbereichen. Dabei geht es nicht darum, für den Praktikumsbetrieb zu werben oder dem Lehrer zu imponieren, sondern einen konstruktiven Bericht über die erhaltenen Eindrücke und Erlebnisse für sich selbst zu verfassen.

Inhalt & Form eines Praktikumsberichts
Ein Bericht erfolgt in schriftlicher Form, wobei oftmals konkrete Richtlinien vorgegeben werden, die es einzuhalten gilt. Diese Vorgaben beziehen sich auf den Inhalt, umfassen häufig jedoch auch Bestimmungen zu Format, Formatierungen bis hin zur Gliederung und Umfang. Eine ansprechende Gestaltung, unterstützt durch Bildelemente und Text, sorgt nicht nur für eine gute Bewertung sondern auch dafür, dass man selbst diesen Bericht noch das ein oder andere Mal zur Hand nimmt.Inhaltlich sollte darauf geachtet werden, eine klare Gliederung einzuhalten. Dazu gehören unter anderem eine Einleitung, beispielsweise mit den Erwartungen an das Praktikum und den Betrieb, der Hauptteil, in dem dokumentarisch und detailliert der Tagesablauf oder die bearbeiteten Aufträge und Projekte aufgeführt werden, sowie ein abschließendes Fazit mit Bezug auf die Erwartungen zu Beginn des Praktikums und einer ehrlichen Reflexion der vergangenen Zeit. Vielleicht kann man an diesem Punkt bereits einschätzen, ob das Berufsfeld sowie die Tätigkeiten den Vorstellungen entsprechen, oder neben dem Pflichtpraktikum ein weiteres Praktikum in Angriff genommen werden sollte. Zusätzlich kann ein Bewertungsbogen des zuständigen Betreuers angefordert und eingearbeitet werden.

„Nie ist das menschliche Gemüt heiterer gestimmt,
als wenn es seine richtige Arbeit gefunden hat.“
Soeren Kierkegaard
Umfang eines Praktikumsberichts
Der Umfang für einen ausführlichen Praktikumsbericht beträgt in der Regel zehn bis zwanzig Seiten. Dies ist allerdings nur ein Richtwert, der nicht zwangsläufig eingehalten werden muss, denn einige Arbeiten erfordern weitaus mehr Platz für eine ausführliche Berichterstattung. In jedem Fall sollte vor Überschreitung der Vorgaben jedoch Rücksprache gehalten werden. Auszubildende und Schüler erhalten in der Regel Informationen von ihrem Lehrer. Studierende können im Studierendensekretariat herausfinden, wer Ansprechpartner für Praktika im jeweiligen Studiengang ist.Bindung & Druck
Abhängig von Umfang und Thema sollte das passende Verfahren für die professionelle Druck- und Weiterverarbeitung gewählt werden. Bei hoher Seitenanzahl und Wertigkeit empfiehlt es sich, das Buch als edles Hardcover binden zu lassen, wohingegen für kleinere Arbeiten von weniger Umfang auch eine Drahtheftung oder Wire-O-Bindung bereits einen ansprechenden Eindruck hinterlässt. Als Spezialist für Bücher in kleiner Auflage helfen wir beim Drucken und Binden des Praktikumsberichts gern! Dazu ist nicht mehr als eine PDF-Datei erforderlich, die ganz einfach mit unserem PDF Konverter erstellt werden kann. Anschließend ist diese in unserem Bereich Buch erstellen hochzuladen. Dort kann auch Cover, Bindung und Papierart gewählt werden.Achtung! Zum Teil sind mehrere Großformatkopien einzureichen – das darf beim Drucken des Berichts nicht vergessen werden!
Inspiration und Hilfestellung
Unsere Blogartikel helfen Ihnen bei der Erstellung Ihres Hochzeitskochbuches:Welche Erwartungen werden an einen Praktikumsbericht gestellt, wie sollte man vorgehen und welche Dinge sind beim Schreiben des Tagesberichtes zu beachten?
Wir zeigen, wie es geht und stellen Ihnen am Ende noch eine Tagesbericht Vorlage als Beispiel zur Verfügung.
Wie schreibt man die Einleitung des Praktikumsbericht? Welcher Schreibstil ist geeignet? Und welche Punkte sollten auf jeden Fall darin vorkommen?
Wir geben eine Anleitung, damit der Einstieg in den Praktikumsbericht gelingt.
Wie kann man die vielen Erlebnisse eines Praktika auf ein paar wenigen Seiten zusammenfassen? Wie bringt man den Bericht in eine sinnvolle Struktur?
Wir geben Ihnen einige Tipps mit auf den Weg, die dabei helfen, eine gelungene Gliederung für Ihren Praktikumsbericht zu verfassen.
Ein Fazit schließt in der Regel einen Praktikumsbericht ab. Doch wie schreibt man einen guten Abschlussbericht? Was genau ist mit „Reflexion“ gemeint? Und welche Kriterien gilt es sonst noch zu beachten?
Wir geben Antworten auf häufig aufkommende Fragen.
Für viele Schüler sind Praktika ein fester Bestandteil ihrer Schullaufbahn. Dazu gehört es auch, am Ende einen Praktikumsbericht abzugeben.
Um Ihnen das Schülerpraktikum Bericht schreiben zu erleichtern, geben wir einen Leitfaden mit formalen und inhaltlichen Hinweisen und Tipps, die Sie in Ihrem Praktikumsbericht aufgreifen können.
Sie haben Ihren Praktikumsbericht endlich abgeschlossen, doch wie beginnt man nun mit der Gestaltung des frisch verfassten Werkes?
Wir möchten Ihnen einige Beispiele präsentieren und den einen oder anderen Tipp mit auf den Weg geben, damit Ihre Praktikumsmappe ein anschauliches Titelblatt erhält und aus der Masse heraussticht!