Praktikumsbericht – Eine sinnvolle Gliederung verfassen
Oft sind Praktika eine aufregende Abwechslung zum Schulalltag, denn hier kannst du all das Wissen, dass du auf der Schulbank gelernt hast, endlich auch einmal anwenden. Doch wenn es darum geht, am Ende einen Praktikumsbericht zu verfassen, sind viele Schüler überfragt: Wie kann man all die vielen Erlebnisse auf ein paar wenigen Seiten zusammenfassen? Wie bringt man den Bericht in eine sinnvolle Struktur? Wir geben dir ein paar Tipps mit auf den Weg, die dir dabei helfen, eine gelungene Gliederung für deinen Praktikumsbericht zu verfassen.
Tipps für eine gelungene Gliederung
Ein Praktikumsbericht ist meist dann sinnvoll gegliedert, wenn er folgende fünf Hauptkapitel enthält:
- Einleitung
- Vorstellung der Praktikumsstelle
- Ablauf des Praktikums
- Auswertung im Bezug auf Schule/ Ausbildung/ Studium
- Persönliche Reflexion